Home

operasjon Failure Dynamics alma teleskop Switzerland Utholde eksperimentell Rasende

ALMA - das Atacama Large Millimeter/submillimeter Array | ESO Deutschland
ALMA - das Atacama Large Millimeter/submillimeter Array | ESO Deutschland

Astronomische Instrumente | SpringerLink
Astronomische Instrumente | SpringerLink

Astronomen werben für eine Schweizer Beteiligung an einem  interkontinentalen Radioteleskop | NZZ
Astronomen werben für eine Schweizer Beteiligung an einem interkontinentalen Radioteleskop | NZZ

Milchstraße über ALMA | ESO Schweiz
Milchstraße über ALMA | ESO Schweiz

Exoplanet umkreist womöglich drei Sterne zugleich
Exoplanet umkreist womöglich drei Sterne zugleich

Sphinx Observatory – Lauterbrunnen, Switzerland - Atlas Obscura
Sphinx Observatory – Lauterbrunnen, Switzerland - Atlas Obscura

Liste der Radioteleskope und Forschungsfunkstellen – Wikipedia
Liste der Radioteleskope und Forschungsfunkstellen – Wikipedia

Exoplanet umkreist womöglich drei Sterne zugleich
Exoplanet umkreist womöglich drei Sterne zugleich

Grosse astronomische Forschungseinrichtungen: Ihre fundamentale Bedeutung  für die Schweizer Astronomie
Grosse astronomische Forschungseinrichtungen: Ihre fundamentale Bedeutung für die Schweizer Astronomie

Besser als «Hubble»: Super-Teleskop «Alma» geht in Chile an den Start - 20  Minuten
Besser als «Hubble»: Super-Teleskop «Alma» geht in Chile an den Start - 20 Minuten

Das Herz der Milchstraße | ESO Schweiz
Das Herz der Milchstraße | ESO Schweiz

Universität Genf entdeckt zwei uralte Galaxien
Universität Genf entdeckt zwei uralte Galaxien

Grosse astronomische Forschungseinrichtungen: Ihre fundamentale Bedeutung  für die Schweizer Astronomie
Grosse astronomische Forschungseinrichtungen: Ihre fundamentale Bedeutung für die Schweizer Astronomie

Beobachten in La Silla – ein Logbuch — NCCR PlanetS
Beobachten in La Silla – ein Logbuch — NCCR PlanetS

ALMA - das Atacama Large Millimeter/submillimeter Array | ESO Deutschland
ALMA - das Atacama Large Millimeter/submillimeter Array | ESO Deutschland

Teleskop Alma sucht Wasser im Universum - ingenieur.de
Teleskop Alma sucht Wasser im Universum - ingenieur.de

ALMA | ESO Schweiz
ALMA | ESO Schweiz

ALMA feiert zehn Jahre Wissenschaft | ESO Schweiz
ALMA feiert zehn Jahre Wissenschaft | ESO Schweiz

ALMA - Satellite Missions - eoPortal Directory
ALMA - Satellite Missions - eoPortal Directory

ALMA - das Atacama Large Millimeter/submillimeter Array | ESO Deutschland
ALMA - das Atacama Large Millimeter/submillimeter Array | ESO Deutschland

RAOnline EDU: Astronomie - Weltraum - Forschungen nach Extrasolare Planeten  (Exoplaneten) - Erdähnlicher Planet bei Proxima Centauri
RAOnline EDU: Astronomie - Weltraum - Forschungen nach Extrasolare Planeten (Exoplaneten) - Erdähnlicher Planet bei Proxima Centauri

Technik - Alma – das Super-Teleskop - Wissen - SRF
Technik - Alma – das Super-Teleskop - Wissen - SRF

Das VLT der ESO arbeitet erstmals wie ein 16-Meter-Teleskop - Innovations  Report
Das VLT der ESO arbeitet erstmals wie ein 16-Meter-Teleskop - Innovations Report

Technik - Alma – das Super-Teleskop - Wissen - SRF
Technik - Alma – das Super-Teleskop - Wissen - SRF

Europäische Organisation für Astronomie ESO, Garching bei München und  Teleskope in Chile
Europäische Organisation für Astronomie ESO, Garching bei München und Teleskope in Chile

Die 10 größten Teleskope der Welt - ingenieur.de
Die 10 größten Teleskope der Welt - ingenieur.de

Technik - Alma – das Super-Teleskop - Wissen - SRF
Technik - Alma – das Super-Teleskop - Wissen - SRF